Teilnahme am Berliner Prozess: Engagement für die Zukunft des Westbalkans
Wir hatten die besondere Gelegenheit, an zwei wichtigen Veranstaltungen des Berliner Prozesses teilzunehmen: dem Zivilgesellschaftsforum und dem Jugendforum.
Beim Zivilgesellschaftsforum waren Rainold Maci und Adrian Flaig als Delegation der albanischen Diaspora vertreten. In intensiven Diskussionen wurden Empfehlungen zu sieben zentralen Themen ausgetauscht, die zuvor mit führenden Vertretern der Zivilgesellschaft erarbeitet worden waren. Zudem ergaben sich wertvolle Gespräche mit EU- und Westbalkan-Vertretern sowie neue Kooperationsmöglichkeiten.
Adrian Flaig durfte unseren Verein beim Spotlight „Youth Perspective – How to Make a Difference“ auf der Bühne vertreten und mit Ministerinnen aus Albanien und Montenegro sowie weiteren zivilgesellschaftlichen Vertretern diskutieren.
Auch beim Jugendforum war unser Verein präsent: Arber Osmanaj und Medjen Izairi vertraten gemeinsam mit Fatbardha von der Besa Foundation die albanische Jugend in der Diaspora. Sie nutzten die Gelegenheit für einen konstruktiven Austausch mit Entscheidungsträgern, Jugendvertretern und NGOs und konnten wertvolle neue Netzwerke knüpfen.
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter Südosteuropagesellschaft, Aspen Germany und RYCO sowie an unsere Partner ODA Hamburg e.V. und OASA e.V. Berlin für ihre Unterstützung. Der größte Dank gilt unseren engagierten Mitgliedern und Unterstützern, die unsere Arbeit erst möglich machen!